Beginn
Di., 02.12.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Muss es immer das Neueste sein? Brauchen wir immer alle Optionen? Für viele Menschen ist die Antwort nein. Das ist aber einfach gesagt, wenn Apps oder Dienste nicht mehr funktionieren und Geräte unbrauchbar werden, die zwar nicht defekt sind, aber nicht mehr unterstützt werden. Der Impulsvortrag gibt einen Einblick in das junge Feld des Permacomputing. Diese wendet die ressourcenschonenden Praktiken von der landwirtschaftlichen Permakultur an auf die Nutzung von digitalen Geräte. Neben einer Einführung ins Permacomputing und die ihr zugrunde liegenden Gedanken der Open Source, diskutieren wir unsere Nutzung digitaler Geräte und werden auf zugängliche und lokale Angebote hinweisen. Das Angebot richtet sich explizit an Menschen ohne technische Vorkenntnisse.
In Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag.
Bemerkung
Der Kurs findet als Online-Konferenz (Zoom) statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen PC oder ein mobiles Endgerät, eine aktuelle Browserversion, Kopfhörer und Mikrofon (am besten ein Head-Set) sowie ggfs. eine Kamera. Die Zugangsdaten zur Online-Konferenz werden Ihnen ca. 1 Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt (prüfen Sie ggfs. auch Ihren Spam-Ordner).