Expertenwissen auf dem Sofakissen
Buche jetzt auch hier die Online-Kurse der VHS in Sachsen-Anhalt
Die Volkshochschulen unseres Bundeslandes bieten neben dem "normalen" Semesterprogramm ein gemeinsames Online-Angebot mit ganz unterschiedlichen Themen. Allen gemein ist, dass die Angebote kurz und überschaubar sind, sodass man sich nicht auf lange Zeit binden muss. Alle buchbar hier in der KVHS Saalekreis. (bitte scrollen!)
Die Seminare im Überblick:
Di, 06.09.22 Digitale Selbstverteidigung (ABI) 17:00 Uhr
Mi, 07.09.22 "God tur!" - Dänisch zum Kennenlernen (HAL) 18:45 Uhr
Di, 13.09.22 Die Welt der Bildbearbeitung (ABI) 17:00 Uhr
Di, 13.09.22 Computerschreiben für Jedermann (HZ) 18:00 Uhr
Mi, 14.09.22 Einstieg moodle für Verwaltung (MSH) 18:00 Uhr
Fr, 30.09.22 Die Original Bach – Blütentherapie (HZ) 16:00 Uhr
Mi, 05.10.22 Einstieg moodle für Dozenten (MSH) 18:00 Uhr
Mo, 10.10.22 Excel Spezial - Pivot-Tabellen - große Datenmengen effizient verwalten (SK) 18:00 Uhr
Di, 11.10.22 Präsentation mit PowerPoint – Grundkurs (DE), 17:15 Uhr
Di, 18.10.22 Videokonferenzen aufhübschen (BLK) 18:00 Uhr
Di, 08.11.22 Drum Fitness (HAL) 17:30 Uhr
Di, 08.11.22 Ein Traum von Mosambik (SAW) 19:00 Uhr
Fr, 18.11.22 Gesprächsführung nach meinen Regeln (SLK), 08:00 Uhr
Do, 01.12.22 Fotografieren lernen - Hingucker statt Schnappschuss (SAW)17:00 Uhr
Haben Sie Freude am Umgang und mit Menschen und möchten diesen helfen, sich in Deutschland zu integrieren? Das Unterrichten ist Ihre große Leidenschaft?
Sind Sie zudem im Besitz einer BAMF-Zulassung nach §15 Absatz 1 oder Absatz 2 IntV?
Dann schicken Sie gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an kvhs@saalekreis.de bzw. deborah.violette@saalekreis.de.
Sie können uns auch gerne kontaktieren, sollten Sie das 1. Staatsexamen in Deutsch oder einen modernen Fremdsprache besitzen und Interesse an einer BAMF-Zulassung haben. Wir beraten Sie auch in diesem Fall gerne und helfen weiter, wo wir können.
Wir können unsere Kurse nicht verschenken, aber Sie!
Wie wäre es mit einem Geschenk, das erfreut und weiterbildet?
Ein Kurs an der Volkshochschule - kann neue Welten öffnen, klüger machen und sogar entspannen!
Blättern Sie durch unsere Fachbereiche - Sie werden eine Veranstaltung oder eine Idee zum Verschenken finden. mehr»
Mit dem Xpert Business Kurs- und Zertifikatssystem erwerben Sie fundierte berufliche Fähigkeiten - vom Einstieg bis zum Profi-Niveau.
Der modulare Aufbau ermöglicht es Ihnen, die Kurse entsprechend Ihren Vorkenntnissen und Ihrem Weiterbildungsziel auszuwählen.
Xpert Business Prüfungen können Sie im Anschluss an den Kursen ablegen. Für jede bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bestimmte Zertifikate können Sie zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren.
Durch unsere Teilnahme am Xpert Business LernNetz können wir Ihnen ALLE Xpert Business Kurse anbieten. mehr»
Lesen, Schreiben, Rechnen sind grundständige Voraussetzungen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. In diesem Projekt "Grundbildung - Lesen, Schreiben, Rechnen für Behinderte" haben Bewohner/-innen der Einrichtungen der Stiftung Samariterherberge Merseburg Horburg die Möglichkeit, die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens zu lernen. Abwechslungsreich und ohne Zeitdruck stabilisieren und erweitern sie ihre Kenntnisse. Dabei stärken sie auch ihr Selbstbewusstsein.
Das Projekt „Grundbildung – Lesen, Schreiben, Rechnen für Behinderte“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr