1. Information zum Kursbetrieb an unserer Schule (Stand: 15.01.21)
Leider kann aufgrund der aktuellen Lage bis auf Weiteres kein Präsenz-Unterricht stattfinden.
Wir informieren angemeldete Teilnehmer/-innen per E-Mail, sobald der Unterricht wieder möglich ist.
Bisher vorgenommene verbindliche Anmeldungen bleiben erhalten.
Gibt es zu Ihrem Thema ein Online-Ersatz-Angebot, laden wir dazu gesondert ein.
Die Seminare sind ein Angebot der KVHS Burgenlandkreis, der VHS Halle und der KVHS Saalekreis. Alle Seminare kosten max. 5 EUR. Bitte melden Sie sich bei Interesse über die Links in nachfolgender Übersicht an. Vor Beginn des Seminars bekommen Sie dann den Seminarzugang.
Quarantäne: Personen, die der VHS den Nachweis erbringen, dass sie sich gerade in Quarantäne befinden, können kostenfrei teilnehmen.
Seminarübersicht:
U12S500 Mo, 18.01.2021 15:00-16:30 Uhr Englisch für Anfänger - A1 ohne Vorkenntnisse - online Schnupperstunde
U12S501 Di, 19.01.2021 17:00-18:30 Uhr Fitte Schultern - in der Home-Office-Zeit - Online mit der vhs
U12S502 Mi, 20.01.2021 18:00-19:30 Uhr Manga Zeichenkurs - Online mit der vhs
U4S301-P Do.,21.01.2021 19:00-20:00Uhr Englisch f. d. Beruf A2 (Live-Online) PROBESTUNDE: Taking part in a video conf. - Online mit der vhs
U12S503 Do, 21.01.2021 17:00-18:30 Uhr Excel Makros: Aufgaben einfach automatisieren - Online mit der vhs
U12S504 Sa, 23.01.2021 14:00-15:30 Uhr Raspberry PI: der Rechner für die Hosentasche - Online mit der vhs
U12S505 Mo, 25.01.2021 18:00-19:30 Uhr Stressmanagement in Zeiten von Corona - Online mit der vhs
U12S506 Di, 26.01.2021 17:30-18:30 Uhr Dehnung und Entspannung - Online mit der vhs
U12S507 Di, 26.01.2021 18:30-20:00 Uhr Livestream durchführen und gestalten mit OBS-Studio - Online mit der vhs
U12S508 Mi, 27.01.2021 Stark durch die Krise - Online mit der vhs
U12S509 Do, 28.01.2021 18:00-19:30 Uhr One Note - das digitale Notizbuch - Online mit der vhs
U12S510 Do, 28.01.2021 17:30-19:00 Uhr Japan-Mini-Workshop - Online mit der vhs
U12S511 Do, 28.01.2021 19:00-20:30 Uhr Externe Tools für Videokonferenzen und eLearning - Online mit der vhs
U12S512 Do, 28.01.2021 19:15-20:00 Uhr 3D-Druck und Fräsen: DIY or Buy? - Online mit der vhs
U12S513 Fr, 29.01.2021 17:00-18:30 Uhr Bewerbungsunterlagen - neue digitale Wege gehen - Online mit der vhs
U12S514 Sa, 30.01.2021 14:00-15:30 Uhr Nextcloud - Die eigene Cloud! Daten sicher online verwalten - Online mit der vhs
3. Neues Kursprogramm Frühjahr 2021 online
Interessiert Sie ein Kurs – melden Sie sich bitte an oder
schreiben Sie an kvhs@saalekreis.de.
Vorteil für Sie: wir informieren Sie rechtzeitig, wann der Kurs beginnt.
4. Interessenten bitte melden - Live-Online-Angebot Englisch:
„Englisch für den Beruf A2 (Live-Online): Taking part in a video conference“
Kostenfreie Probestunde am 21.01.2021
Zum Inhalt:
Aus beruflichen Gründen werden Sie demnächst an Videokonferenzen in Englisch teilnehmen und brauchen dafür etwas Übung und Erfahrung,
um diese sprachliche Herausforderung zu meistern.
Hier können Sie sich ausprobieren und an Selbstsicherheit gewinnen.
Geplante Themen: - introduce yourself - job descriptions - speak about challenges and projects - give your opinion/a presentation.
Voraussetzungen: einfaches Schulenglisch oder mehrere VHS-Kurse, etwa Niveau A2.
5. Sprechzeiten/Gesprächstermine
Unsere Geschäftsstelle bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte rufen Sie uns jedoch gern an (03461 4038-17 oder 4038-10) oder schreiben Sie uns: kvhs@saalekreis.de
6. Informationen zur aktuellen Corona-Situation im Saalekreis
Tagesaktuell informiert unser Gesundheitsamt auf der Internetseite des Landkreises:
Hier erwartet Sie ein vielseitiges und attraktives Bildungsangebot für Halle (Saale) und den Saalekreis auf neugestalteten Seiten.
Das gemeinsame Programmheft ist erschienen. Für unsere Kurse können Sie sich gern zu jeder Zeit online anmelden. Wir beraten Sie gern bei der Auswahl und freuen uns auf Sie. mehr»
Wir können unsere Kurse nicht verschenken, aber Sie!
Wie wäre es mit einem Geschenk, das erfreut und weiterbildet?
Ein Kurs an der Volkshochschule - kann neue Welten öffnen, klüger machen und sogar entspannen!
Blättern Sie durch unsere Fachbereiche - Sie werden eine Veranstaltung oder eine Idee zum Verschenken finden. mehr»
Mit dem Xpert Business Kurs- und Zertifikatssystem erwerben Sie fundierte berufliche Fähigkeiten - vom Einstieg bis zum Profi-Niveau.
Der modulare Aufbau ermöglicht es Ihnen, die Kurse entsprechend Ihren Vorkenntnissen und Ihrem Weiterbildungsziel auszuwählen.
Xpert Business Prüfungen können Sie im Anschluss an den Kursen ablegen. Für jede bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bestimmte Zertifikate können Sie zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren.
Durch unsere Teilnahme am Xpert Business LernNetz können wir Ihnen ALLE Xpert Business Kurse anbieten. mehr»
Lesen, Schreiben, Rechnen sind grundständige Voraussetzungen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. In diesem Projekt "Grundbildung - Lesen, Schreiben, Rechnen für Behinderte" haben Bewohner/-innen der Einrichtungen der Stiftung Samariterherberge Merseburg Horburg die Möglichkeit, die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens zu lernen. Abwechslungsreich und ohne Zeitdruck stabilisieren und erweitern sie ihre Kenntnisse. Dabei stärken sie auch ihr Selbstbewusstsein.
Das Projekt „Grundbildung – Lesen, Schreiben, Rechnen für Behinderte“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr