Beginn
Mi., 19.11.2025,
14:30 - 16:00 Uhr
Betrüger suchen sich gern Personengruppen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter reinfallen - wie zum Beispiel ältere Menschen. Dabei spekulieren sie darauf, dass ihre Opfer nicht gut informiert und einfach zu verunsichern sind. Seien Sie auf solche Betrüger vorbereitet. Wir klären auf über alte und neue Tricks von verschiedenen Tätergruppierungen. Lernen Sie, Situationen richtig einzuschätzen und wehren Sie sich gegen Trickdiebe, die versuchen, in Ihre Wohnung zu gelangen. Entlarven Sie falsche Verwandte und erkennen Sie betrügerische Gewinnversprechen. Speziell wird es darum gehen, Amtsanmaßungen durch falsche Polizeibeamte zu identifizieren, die sich durch vorgetäuschte Einbruchshandlungen in der Umgebung Zugang zu Ihrer Wohnung verschaffen wollen. Ob direkt vor der Wohnungstür, per Telefon, E-Mail, Brief oder über das Internet, Betrüger nutzen jede Chance. Sie sind ihnen nach der Veranstaltung einen Schritt voraus.
Bemerkung