Lehrgang - "Geprüfte/r Gästeführer/in" Teil 1

Kursnr.
D1S000
Beginn
Mi., 10.09.2025,
17:00 - 21:00 Uhr
Dauer
14 Abende
Gebühr
213,50 €
Sie haben Lust, die Stadt Merseburg und die Region aus verschiedenen Perspektiven noch besser kennenzulernen und unseren Gästegruppen aus aller Welt spannende, humorvolle und kurzweilige Stadtführungen darzubieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Werden Sie Botschafter/in unserer Region!

Unsere Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit der Stadt Merseburg und dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. den Lehrgang "Geprüfte/r Gästeführer/in Sachsen-Anhalt" an.

Der Kurs gliedert sich in Teil 1 und Teil 2 auf, beinhaltet 132 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) aus den Bereichen Baustilkunde, Landesgeschichte, Kirchengeschichte, Regionalgeschichte, Didaktik/Methodik, sowie Rhetorik und ist die Voraussetzung für die mündliche und schriftliche Prüfung (8 Unterrichtsstunden).

Im Lehrgang profitieren Sie von der Expertise langjähriger Gästeführer/innen und anderer Expert/innen, die ihre Ausbildung auf einem hohen qualitativen Niveau übernehmen.

Sie können den Kurs entweder ganz regulär als Selbstzahler/in besuchen (insg. 490 Euro) oder über eine Vereinbarung mit der Stadt Merseburg eine Übernahme der Teilnahmegebühr erwirken. Interessierte, die am Lehrgang teilnehmen wollen und anschließend als Gästeführer in Merseburg aktiv werden möchten, können vor Beginn des Lehrgangs eine Rahmenvereinbarung mit der Stadt Merseburg schließen. Die Stadt übernimmt dann die Kosten für den Lehrgang.

Für eine Vereinbarung mit der Stadt melden Sie sich bitte bei der Tourist-Information Merseburg:

Adresse: Burgstraße 5
E-Mail: touristinformation@merseburg.de
Telefon: 03461 445 935


Teil 2 des Lehrgangs ist für das Frühjahrssemester 2026 geplant.

Bemerkung
Ein von der regulären Kurszeit abweichender Exkursionstermin wird kursintern mit den Teilnehmenden vereinbart.

Kursort

Raum 022
Am Saalehang 1
06217 Merseburg

Kursort

Raum 217 - Konferenzraum
Am Saalehang 1
06217 Merseburg

Kurstermine

Anzahl: 14
Datum

10.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 217 - Konferenzraum

Datum

17.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 21:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

24.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 21:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

27.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

01.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 21:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

29.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

05.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

12.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Am Saalehang 1, KVHS Saalekreis in Merseburg, Raum 022

Seite 1 von 2